
Vielen Dank für deine Bewerbung!
Dein lexRocket-Team
Impressionen aus den vorherigen Camps
Häufige Fragen zum SSAC
Die Teilnahme am Super Startup Adventure Camp inklusive aller Coachings, Workspaces, Pitch Trainings, Keynotes, Activities, Unternehmensbesuche und vielem mehr ist für dich kostenlos. Die Kosten für Anreise und Unterkunft werden von LEXROCKET übernommen. Einzige Kosten, die für dich anfallen, sind Verpflegungskosten und private Ausgaben.
Das kann ganz unterschiedlich sein. Deine Idee sollte schon sehr konkret sein, um dabei zu sein. Vielleicht hast du sogar einen ersten Prototyp oder ein Produkt, das du weiter entwickeln möchtest. Wichtig ist, dass du deine Idee umsetzen oder weiterentwickeln möchtest. Dabei können wir am besten helfen. Im besten Fall hast du bereits gegründet.
Ja. Deine Idee und alle erarbeiteten Ergebnisse gehören selbstverständlich dir und bleibt dein Geistiges Eigentum.
Nein. Oft sind unter den Mentor:innen und Gastbesuchen auch Investor:innen und Business Angels. Der Fokus von uns liegt in der Ideenentwicklung und konzeptuellen Ausgestaltung, Schärfung des finalen Produkts bis hin zur Skalierung nach Marktreife, nicht an einer Beteiligung.
Am Super StartUp Adventure Camp nehmen 5 Gründe:innen im Alter von ca. 20 bis 45 Jahren teil. Wir achten darauf die Gruppe deiner Mitstreiter:innen divers zu gestalten, mit unterschiedlichsten Ideen, Hintergründen, Branchen und Persönlichkeiten. Aber mit einem gemeinsamen Ziel: erfolgreich Gründen!
Einen Bewerbungsschluss gibt es keinen. Du kannst dich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Sobald klar ist, wo und wann ein Camp stattfindet, gehen wir in die Auswahlphase und melden uns bei dir bzgl. weiterer Informationen und einem ersten Kennenlern-Telefoninterview.
Das Super Startup Adventure Camp findet an unterschiedlichen Locations statt. Wir haben bisher jedes Mal eine neue Location ausgewählt, in der wir arbeiten und Raum für Kreativität, Fokus und gute Vibes haben. Der genaue Ort steht meist einige Monate im Voraus fest. Zusätzlich werden wir unterschiedliche inspirierende Orte und Unternehmen rund um die Location besuchen.
Ja. Ein fundamentaler Bestandteil des Camps sind die CoWorking-Sessions mit den anderen Gründer:innen und Mentor:innen. Deswegen ist es uns wichtig, dass alle Teilnehmer:innen den gesamten Zeitraum über dabei sein können. Falls es an einem Tag aufgrund eines wichtigen Termins nicht klappt, können wir das natürlich abstimmen - die Option, selektiv nur an bestimmten Programmpunkten teilzunehmen, besteht jedoch nicht.