
Black Forest.
Super StartUp Adventure Camp im Black Forest.
Alpirsbach, Deutschland. Fünf motivierte Gründer und Gründerinnen, fünf Mentor:innen und eine Unterkunft – mitten im Schwarzwald. Entgegen unserer Devise, Start-ups ins Ausland zu „entführen“ und so raus aus ihrem normalen Alltag zu holen, haben wir uns in diesem Jahr für ein ganz anderes Camp entschieden. In Deutschland, mitten im schönen Schwarzwald konnten unsere Gründer:innen in einer Top-Location und umgeben von idyllischer Landschaft auf andere Gedanken kommen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Wie auch in den vergangenen Super StartUp Adventure Camps haben wir mittels Co-Working, Mentoring-Sessions und einem abwechslungsreichen Programm daran gearbeitet die Teilnehmer:innen zu motivieren, zu coachen und gemeinsam an Ihren Ideen und Träumen zu arbeiten. Dieses Mal waren vor allem die Themen Performance Marketing, SEO, Steuern, TikTok, Venture Capital und Recruiting elementare Bestandteile unseres Black Forest Camps. Dazu haben wir wieder erfahrene Mentor:innen eingeladen, die uns sowohl im Camp, als auch digital zugeschaltet, mit ihrem Wissen begleitet und die aufkommenden Fragen der Gründer:innen routiniert beantwortet haben.
Wieso waren wir in Alpirsbach?
Nachdem wir bereits in Dahab, Bali, LA und Lissabon unsere Zelte aufgeschlagen haben, mussten wir die Reise in ein weiteres entferntes Traumziel – aufgrund der aktuellen Lage – schnell über Bord werfen. Dennoch war es uns wichtig, gerade in dieser besonderen Zeit zu zeigen, dass man sich nicht von seinen Träumen abbringen lassen sollte und die Situation auch Vorteile bieten kann, sofern man diese auch wahrnimmt. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns daher entschlossen, gemeinsam ein erstes Camp in unserer Heimat zu planen. Die perfekte Location mit ausreichend Platz und Möglichkeiten, den nötigen Abstand einzuhalten, war schnell gefunden. Alpirsbach stand also als Ziel für das SSAC Black Forest fest.
Neben abwechslungsreichen Aktivitäten und der Möglichkeit, die schönen Ecken in Baden-Württemberg noch besser kennenzulernen, bot die Location am Waldrand vor allem Raum für Entfaltung, Ruhe und viele intensive Gespräche.
Das SSAC Black Forest im Überblick.
Die 14 Tage in Alpirsbach waren vollgepackt mit vielen Co-Working-Stunden, aber auch Ausflügen in die nähere Umgebung, damit die Gründer mal wieder Kraft tanken und entspannen konnten. Unsere Vlogs zeigen daraus einen kleinen Einblick, gespickt von vielen kleinen Momentaufnahmen beim Kochen, beim Rumalbern oder bei den Activities. Hier findest du die gesamte Vlog-Playlist auf YouTube.
- Tag 1, 26.09.2020: Anreise, Team Vorbereitung, Einkauf
- Tag 2, 27.09.2020: Ankunft Startups, Welcome Dinner, Check-in
- Tag 3, 28.09.2020: Co-Working, Pain&Future Session, Mastermind Steuerfabi, Fackelwanderung durch den Schwarzwald
- Tag 4, 29.09.2020: Co-Working, Photoshooting, Mastermind Vanessa Häßig
- Tag 5, 30.09.2020: Co-Working, Brauereiführung Alpirsbach, Bonfire & Stockbrot
- Tag 6, 01.10.2020: Tagesausflug Freiburg, Co-Working Space Lokhalle, Stadttour, Haufe HQ Besuch
- Tag 7, 02.10.2020: Co-Working, Secret Activitiy Europa Park, YULLBE, Traumatica
- Tag 8, 03.10.2020: Co-Working, Leisure Time
- Tag 9, 04.10.2020: Co-Working, Kanutour
- Tag 10, 05.10.2020: Co-Working, Sport, Leisure Time
- Tag 11, 06.10.2020: Co-Working, Mastermind Ben Visser, gemeinsames Kochen
- Tag 12, 07.10.2020: Co-Working, Mastermind Svenja Lassen
- Tag 13, 08.10.2020: Co-Working, Produktshootings, Abschlussdinner
- Tag 14, 09.10.2020: Co-Working, Interviews, Portraitshooting, Abschied
Das Super StartUp Adventure Camp Black Forest in Bildern
Um noch besser zu verstehen, wie sich ein Aufenthalt im LEXROCKET Start-up Camp anfühlt, haben wir wie immer einen Aftermovie erstellt. Schau dir am besten selbst an, was wir im Schwarzwald erlebt haben. Wenn du Lust bekommen hast, bewirb dich am besten gleich für das nächste SSAC!
Impressionen aus dem Super StartUp Adventure Camp Black Forest:
Das waren die Highlights in Alpirsbach
Fragt man unsere Start-ups nach Ihren Highlights, waren diese schnell sehr eindeutig: Die Experience selbst, sich mal bewusst eine Auszeit zu nehmen und sich mit anderen Gründer:innen zu allem, was einen so beschäftigt, auszutauschen, ist unglaublich. Es entstehen im Austausch nicht nur tolle Gespräche, sondern auch neue Ideen, Synergien und Freundschaften. Activities wie die Kanu-Tour auf dem Altrhein runden das alles ab und machen es insgesamt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Adventure Camp bewerben
Die perfekte Mischung Gründer-Spirit. Der Mix aus Mentoren & Gründern.
Im Super StartUp Adventure Camp Black Forest waren dabei:

NIMAMU

Haufe Group

Muydozo

LEXROCKET

LEXROCKET

LEXROCKET

LEXROCKET