Corona-Krise: Hier findest du Infos, was du jetzt für dein Unternehmen tun kannst. 😷
Toolbox
Der lexRocket Rechtsform analyzer.

Einfach. Schnell. Kostenlos.

Passende Rechtsform finden
lexRocket
Toolbox
rechtsform analyzer
NEU:
Jetzt alle Tools in einer Toolbox nutzen!

Und so funktioniert unser LEXROCKET-Angebot:

In der LEXROCKET-Toolbox findest du kostenlose Tools von Businessplan bis Buchhaltungslösung vereint. Das Besondere: Als Gründungsinitiative von Lexware haben wir die Möglichkeit, dir unsere Cloud-Buchhaltungssoftware lexoffice für 6 Monate kostenlos anzubieten. Mehr dazu erfährst du auch hier: lexrocket.de/tools/lexoffice.

Finde die passende Rechtsform für dein Business. mit dem lexrocket Rechtsformen-Finder.

Die passende Rechtsform für dein Unternehmen zu wählen ist ein wichtiger Schritt auf deinem Weg in die Selbstständigkeit und sollte daher wohl überlegt sein. Denn jede Rechtsform bringt einige Besonderheiten mit sich, die du im Vorfeld kennen solltest, damit du Vor- und Nachteile abwägen kannst. Mit dem Rechtsformen-Analyzer von LEXROCKET hast du die Möglichkeit, anhand weniger Fragen einen Vorschlag zu erhalten, welche Unternehmensform die richtige für dich sein könnte.

  • Einfach: Beantworte nur ein paar Fragen.

    Mit der Beantwortung und Bewertung von wenigen Fragen erhältst du direkt dein Ergebnis zu der passenden Rechtsform für dein Business. So kannst du besser abwägen, welche Vor- und Nachteile dich erwarten und welche weiteren Schritte mit der Wahl der Unternehmensform auf dich zukommen.

  • Schnell: Wenige Klicks bis zum Ergebnis.

    Der LEXROCKET Rechtsform-Analyzer ist einfach zu bedienen und ermittelt anhand weniger Angaben die geeignete Rechtsform für dich und dein Business. 

  • Kostenlos: Die passende Rechtsform finden.

    Wie immer bei LEXROCKET ist auch dieses Angebot für dich kostenlos. Probier es also am besten gleich aus und finde heraus, welche Rechtsform dich weiterbringt.

Und so funktioniert der Rechtsform-Analyzer.

Nachdem du dich für die LEXROCKET Toolbox angemeldet hast, kannst du ganz einfach mit dem Rechtsform-Analyzer starten und die passende Rechtsform für dich und dein Business ermitteln. Dabei beantwortest du lediglich einige Fragen und erhältst am Ende eine Übersicht, welche Rechtsform für dich in Frage kommt. Die Fragen gliedern sich dabei in die folgenden Bereiche:

  • Dein aktueller Status und Anzahl der Gründer*innen
  • Kapital und Gründungskosten
  • Haftung und Geschäftsleitung
  • Finanzierung
  • Registrierung und Veröffentlichung
  • Betriebsaufwand und Buchführung
  • Namensgestaltung
  • Gewinn und Umsatz
  • Steuerliche Aspekte
Passende Rechtsform finden

Diese Rechtsformen gibt es

Wenn du dein Business gründest, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Rechtsformen. Jede davon hat ihre Besonderheiten sowie Vor- und Nachteile. Dementsprechend solltest du dich bereits vorab mit den verschiedenen Unternehmensformen beschäftigen, um optimal für die Gründung vorbereitet zu sein und anschließend direkt durchstarten zu können. Im Überblick:

  • GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)
  • OHG (Offene Handelsgesellschaft)
  • KG (Kommanditgesellschaft)
  • UG (Unternehmergesellschaft)
  • GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
  • KGaA (Kommanditgesellschaft auf Aktien)
  • AG (Aktiengesellschaft)
  • SE (Societas Europea)

Für Einzelunternehmen gibt es zudem die Rechtsformen Freiberufler:in, Kleingewerbetreibende und Kaufmann e.K. als Vollkaufmann im Sinne des Handelsrechts.

Illustration Glühbirne Geld und Firmengebäude

Wichtige Fragen und Antworten zum LEXROCKET Rechtsform-Analyzer.

Was ist der LEXROCKET Rechtsform-Analyzer?

Der LEXROCKET Rechtsform-Analyzer ist ein Tool mithilfe dessen du ermitteln kannst, welche Rechtsform für dich und dein Business geeignet ist.

Schliessen
Wie funktioniert der Rechtsform-Analyzer?

Der LEXROCKET Rechtsform-Analyzer ermittelt auf Basis deiner Angaben die passende Rechtsform für dich. Das erleichtert dir den Durchblick und du kannst direkt die weiteren Schritte einleiten, um mit deiner Selbstständigkeit zu starten.

Schliessen
Was kostet der Rechtsform-Analyzer?

Wie alle Tools bei LEXROCKET ist auch der Rechtsform-Analyzer für dich kostenlos.

Schliessen
Was bringt mir der Rechtsform-Analyzer?

Gerade am Anfang deiner Gründung hast du viele verschiedene Aufgaben und ToDos, die du im Blick behalten musst. Die Entscheidung für eine Rechtsform ist ein wichtiger Baustein deiner Selbstständigkeit. Umso entscheidender ist es, dass du dich vollumfänglich informierst und die richtige Wahl triffst. Denn diese hat meist langfristige Auswirkungen und lässt sich nicht so leicht rückgängig machen.

Schliessen
Rakete Icon Lexrocket
Rakete mit Feuer Icon